Teamwork
Generationsübergreifender Spaß
Wanderpokal
Think’n’Drink ist die Herausforderung für Dich und Deine Freunde, Arbeitskollegen oder Deine Familie in Mainz oder Frankfurt. In diesem anspruchsvollen, abwechslungsreichen und audiovisuellen Pubquiz duellieren sich ausnahmslos Teams. Eure Quizarena ist die Kneipe oder das Wohnzimmer des Living Hotels Frankfurt. Die Spiele sind abwechslungsreich und anspruchsvoll! Ein Think’n’Drink-Abend ist auf die Dauer von vier bis fünf Stunden ausgelegt, die Dauer variiert von der Anzahl der teilnehmenden Teams, die wiederum von den räumlichen Gegebenheiten vor Ort abhängen.
Ergebnisse der bereits gespielten Think'n'Drink-Quizzes findet Ihr auf den Seiten der Locations, beispielsweise für die Kneipe Domsgickel in Mainz oder das Living Hotel Frankfurt.
Think'n'Drink ist äußerst facettenreich. Dabei sind die Aufgaben mitunter so schwierig konzipiert, dass sie nur im Team gelöst werden können. Selbsterklärend ist, dass vielseitig aufgestellte Teams, sowie Teams, in denen die interne Kommunikation gut funktioniert, Vorteile haben. Im Vordergrund stehen natürlich Teamerlebnis, Teambuilding und der Spaßfaktor.
Ein Team besteht aus 5 oder 6 Spielern, wobei einer der Kapitän ist. Dieser meldet das Team für einen Quiztermin an und ist unser Ansprechpartner, wenn im Vorfeld des Spiels oder während des Spiels etwas geklärt werden muss. Teams mit 6 Spielern starten mit einem Malus von 20 Punkten, die leicht wieder aufgeholt werden können, denn in Summe sind 560 Punkte erreichbar. Der Malus gilt auch dann, wenn ein Team mit 6 Spielern angemeldet ist aber nur mit 5 Spielern erscheint.
Um an einem Think'n'Drink teilnehmen zu können, musst Du Dich mit Deinem Team zunächst für einen Quiztermin anmelden. Etwa vier Wochen vor Spieltermin beginnt die Anmeldefrist. Die Teams, die beim letzten Think'n'Drink einen der ersten drei Plätze belegt haben, können sich direkt nach Spielende beim Spielleiter wieder für das nächste Quiz anmelden und genießen den Vorteil der freien Tischwahl.
Die Anmeldung Deines Teams für Think'n'Drink erfolgt ausschließlich online. Dafür klickst Du auf Anmeldung und wählst einen Termin, sofern mehrere zur Auswahl stehen. Du benötigst für die Anmeldung nur einen Teamnamen, die Anzahl der Mitspieler, eine E-Mailadresse und Deinen Namen, Kosenamen oder wie wir Dich ansprechen sollen. Nach dem Klicken des Sende-Buttons kannst Du direkt sehen, auf welchem Startplatz Dein Team steht. Sind zu viele Teams angemeldet, steht Ihr auf der Nachrückerliste. Immer, wenn ein Team abspringt, rutscht Ihr weiter nach oben.
Kleiner Datenschutzhinweis: Wir verwenden Deine Kontaktdaten ausschließlich dafür, dass wir Dich im Notfall kontaktieren, falls Du etwas zum Quiz wissen musst. Wir geben Deine Daten nicht weiter und verwenden sie auch ansonsten für keinen anderen Zweck.
Think'n'Drink beginnt mit der in der Anmeldung angegeben Uhrzeit. Ihr solltet also einige Minuten früher da sein. Die Kneipe Domsgickel öffnet eine Stunde vor Spielbeginn, das Living Hotel ist quasi immer geöffnet; eine Stunde vor Spielbeginn könnt Ihr aber auch Euren Teamplatz einnehmen. Zunächst werden die Spielregeln bekanntgegeben, danach startet die erste der 10 Runden. Jede Runde beginnt mit einem Intro gefolgt von einer kurzen Anleitung. Danach folgen die Aufgaben, die Ihr auf individualisierten Antwortbögen notiert. Danach werden die Bögen eingesammelt und ausgewertet während die Auflösung über die Monitore/Fernseher ausgegeben wird. Anschließend folgen die Ergebnisse der letzten Runde sowie eine Gesamtübersicht. Grundsätzlich: Bei Think'n'Drink-Veranstaltungen steht das Quiz im Mittelpunkt. Es gibt weder andere Gäste, die Euch stören, noch laufen parallel andere TV-Übertragungen. Think'n'Drink ist ein bunter Abend für alle.
Wir freuen uns über Euer Interesse an Think'n'Drink!
Das Think'n'Drink-Team von TMS
Think'n'Drink-Regelwerk
Handyverbot
Vom Austeilen bis zum Einsammeln der Antwortbögen in jeder Runde gilt striktes Handy- oder Tabletverbot. Logisch, das Spiel soll ja fair ablaufen.
Kommunikation
Natürlich ist es eng bei Think'n'Drink-Veranstaltungen. Wenn Ihr miteinander redet, müsst Ihr davon ausgehen, dass auch andere Eure geistigen Ergüsse aufschnappen. Es ist ausdrücklich erlaubt, Teams, die Euch zuhören, auf die falsche Fährte zu bringen. Für sinnvolle Lösungsvorschläge empfehlen wir, unsere Schmierzettel zu nutzen. Dann bekommt nicht jedes Team mit, wenn Ihr eine richtige Lösung wisst.
Materialien
Alles, was Ihr für unser Kneipenquiz benötigt, stellen wir Euch zur Verfügung. Personalisierte Antwortzettel, Schmierzettel, Stifte (leihweise) oder anderes Material wie Landkarten.
Teamgröße
Ein Team besteht aus 5 Mitgliedern. Ausnahmsweise könnt Ihr auch mal zu viert antreten, wenn ein Mitspieler kurzfristig ausfällt. Wenn Ihr zu sechst spielen wollt, erhaltet Ihr einen Malus von 20 Punkten. Kein Problem, ein guter Spieler ist viel mehr wert! Teams, die zu sechst angemeldet sind, behalten den Malus auch, wenn sie nur zu fünft erscheinen. Es sei denn, Ihr teilt uns bis drei Tage vor Spieltermin die reduzierte Anzahl der Teammitglieder mit. Wer sich jedoch zu fünft anmeldet und dann mit sechs Spielern erscheint, der muss mit dem Malus von 20 Punkten leben.
Startgebühr
Die Teilnahmegebühr erhebt die Location. Sie wird am Abend pro Kopf kassiert. Ihr findet die Preise auf den Seiten der Locations.
Reklamationen
Klar, auch wir sind nur Menschen und nicht fehlerfrei. Wenn Ihr der Meinung seid, wir hätten Euch zu wenige (oder zu viele) Punkte gegeben, dann teilt uns das mit und wir überprüfen das während die nächste Runde läuft.
Think'n'Drink ist eingetragenes Warenzeichen der
TMS GmbH
Alleestr. 2
65439 Flörsheim
Telefon: 06145 - 33028
E-Mail: info@think-and-drink.de